Jetzt bestellen:
im Onlineshop
+49 451 292 20 80
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jetzt bestellen:
im Onlineshop
+49 451 292 20 80
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Musterpack 1:
Mit den 6 Tape-Teststreifen, bieten Sie ihren Kunden die Möglichkeit aus den 4 innovativen Glanzeffekt-Farben blau, navi, silbergrau und schwarz aus dem tape original Plus-Sortiment sowie 2 Teststreifen des Klassikers tape original in den Farben pink und blau, das richtige Produkt auszuwählen.
Musterpack 2:
Alternativ können Sie 9 Teststreifen (komplette Farbpalette) des Klassikers tape original verwenden, um Ihre Kunden von der Farbvielfalt zu überzeugen.
In den 80er Jahren entwickelte der japanische Chiropraktiker Kenzo Kase eine neue Therapieform: Das „Kinesiologic Taping“.
Beim Kinesiologic-Taping handelt es sich um elastische Klebebänder, die frei von Medikamenten und anderen Wirkstoffen sind.Bei der zu erlernenden Anlagetechnik werden elastische Tapes in verschiedenen Formen oberhalb der verletzten Strukturen auf die Haut geklebt. Das Tape verhält sich dabei wie eine zweite Haut, es dehnt sich und zieht sich wieder zusammen, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.
Obwohl die Wirksamkeit der Tape-Anlagen bis dato wissenschaftlich nicht einwandfrei nachgewiesen werden konnten, sind die farbigen Bänder schon heute aus Sport und Therapie kaum noch wegzudenken.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!